Unser kleiner Garten ist nicht zu unterschätzen.
Hier unser Olivenbäumchen. Er blüht unermüdlich und hat wieder Früchte angesetzt. Im März nach der großen Kälte habe ich ihn schon nach draußen gestellt. Hinter der Garage fand er ein geschütztes Plätzchen. Abgedeckt habe ich ihn nicht. Bis -5 Grad ist es gar kein Problem für den Exoten. Man muß nur darauf achten, daß die Erde nicht zu feucht ist.

Nach dem Regen sieht das Bäumchen so aus!

Nein, nein, das Olivenöl stammt nicht von unserem Bäumchen. Es kommt aus Spaniens Bergen. In unserem Garten gibt es viele Kräuter. Die Kräuter geben an das Öl ihre Aromen ab. Ich liebe solch eine Vielfalt verschiedener Düfte und Geschmacksnuancen in der Küche.

Auf einem unserer beiden Balkone gedeihen Zucchinis ganz besonders gut in den Töpfen. Wir besorgten uns aus Südfrankreich Samen der runden Zucchinis.

Und weil es so viele sind, wurde daraus ein schmackhaftes Relish gekocht. Das Rezept findet Ihr
hier.

Beim Streifzug durch den Garten entdeckte ich das große Heupferdchen auf unserem Brunnen.

Und an dieser Schönheit kommt man nicht vorbei, ohne genau hinzusehen. Ich finde die Hortensie sieht in diesem Stadium der Blüte am schönsten aus - das grün gefällt mir.
So, nun muß ich aber auch mal wieder an meine Pflanzen denken. Die benötigen dringend Wasser nach der Hitze des Tages.
Dann bis bald mal wieder
heidi